Mitglieder helfen bei  Hochwassergeschädigten in Prüm

die Hochwasserkatastrophe ist auch an uns nicht ohne weiteres vorbeigegangen. Die Ahr, Prüm, Our, Nims usw.  haben in unserer schönen Heimat viel zerstört und sehr viel Schaden und Leid angerichtet. 

 

 Am Samstag den 31.07.21 hatten wir uns entschlossen mit einigen Helfern nach Prüm zu fahren und uns dort nützlich gemacht. Danke an alle Helfer aus dem Verein. Tolle Leistung.

Planungen für das Fest in 2022 können beginnen

Die Mitglieder haben dem Vorstand, auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 11.07.21, grünes Licht gegeben. Somit ist der Startschuss für die Planungen

"Bei uns Dampft es" 

in 2022 gegeben. In der unsicheren Zeit von Corona, ist aber allen klar, wir werden kein Fest mit extremen Hygieneauflagen usw. durchführen können.

  

Ist es im März / April 2022 absehbar, das die Pandemie und somit die Auflagen für eine solche Veranstaltung uns weiter beherrschen, werden wir das Treffen absagen müssen!



Am 17.01.2023 hat der Radiosender SWR2 in seiner Sendung Leben und Gesellschaft, ein Interview 

"Lanz mit Ährenkranz"  - Zum Oldtimertreffen mit dem Traktor, ausgestrahlt. 

Wer es verpasst hat kann sich hier das anhören. Es kommt die Leidenschaft des schönen Hobby mal so richtig rüber. 

Da es sich um einen Beitrag im Radio handelt, ist es kein Video, aber dennoch spannend anzuhören.

Aktenzeichen VR 30864 Amtsgericht Prüm
Aktenzeichen VR 30864 Amtsgericht Prüm

1. VORSITZENDER

Roger Wangen

Tränkbachstraße Stoubach 16

B-4790 Burg Reuland

 

Tel. 003280329778

Wangen.gartenbau@skynet.be

2. Vorsitzender

Manfred Heinen

Obere Straße 52

D-54568 Gerolstein

 

Mobil 0049/16090718153

man.hn@t-online.de

 

 

Schriftführerin

Doris Lux

Prümer Straße 65

D-54597 Schloßheck

 

Mobil 0170/5362589

Lux.doris@gmx.de